Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen ist eine moderne Wohnform für ältere Menschen, die selbstständig leben, in gewissen Alltagssituationen aber Unterstützung in Form einer Betreuung benötigen und im Pflegefall mit entsprechenden Pflegedienstleistungen versorgt werden möchten.
Die Wohnform
Diese Wohnform hat sich in den letzten Jahren mit dem Service-Wohnen als alternative Wohnform neben den klassischen Heimarten Altenheim und Seniorenresidenz in der Altenpflege etabliert. Das betreute Wohnen versteht sich als eine Weiterentwicklung des heute weitgehend verschwundenen Altenwohnheims. Das bauliche Niveau ist um einiges höher und die Bewohner richten ihre Wohnungen selbst ein. Sie leben in einer abgeschlossenen Wohnung und geniesen ihre Privatsphäre.
Betreute Wohnungen
Diese Wohnungen bieten ein barrierefreies Wohnumfeld und verschiedene, bei Bedarf abrufbare Hilfedienste.
Dazu zählen unter anderem auch Beratung, Begleitung bei Besorgungen, Lieferservice und Haushaltshilfen.
Die Wohnungen verfügen über einen Hausnotruf und bieten den größt möglichen Komfort.
Das Ziel
Es ist ein menschliches Grundbedürfnis seinen Wohnort selbständig zu bestimmen. Ziel ist es den pflegebedürftigen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen, wo sie selbst Entscheidungen treffen können und frei sind das zu tun, wonach es ihnen beliebt. Bei eintretender schwerer Pflegebedürftigkeit muss keiner zwangsläufig ins Heim. In vertrauter Umgebung, in seiner eigenen abgeschlossenen Wohnung, geniest man entspannt bis zuletzt seinen Lebensabend.
Dafür steht unser hochqualifiziertes Pflegeteam in nahezu allen Pflegebereichen.